Aktuelles
31.10.2011
„Versöhnte Vielfalt“ als Ziel
Schüler-Union und Senioren-Union moderieren Diskussion „Worms als Schnittpunkt und Begegnung der Religionen“: Unterschiede nicht zudecken, sondern lernen damit zu leben
WORMS „Wir tun uns schwer mit Unterschieden – aber es fällt uns umso leichter, je mehr wir voneinander wissen“ - diesen Worten von Klaus Fischer von der evangelischen Gesamtgemeinde Worms konnten sich alle anschließen, die zur Podiumsdiskussion „Worms als Schnittpunkt und Begegnungen der Religionen Christentum, Judentum und Islam“ gekommen waren. Glaubensvertreter stellten dort ihre Religion vor. Eingeladen hatten Schüler-Union und Senioren-Union. ...mehr
31.10.2011
KLICK-TIPP -- SPIEGEL-ONLINE: Kurt Becks Nürburgring-Konzept steht vor dem Aus
Nürburgring-Betreiber drohen jetzt mit Jobabbau
RHEINLAND-PFALZ Am Nürburgring bahnt sich ein Großkonflikt an. Der Streit um die Zukunft des Nürburgrings spitzt sich zu: Nun rebellieren die privaten Betreiber des Freizeitparks an der Rennstrecke gegen die Höhe der Pacht, die sie an die rot-grüne Landesregierung zahlen müssen. Die Unternehmer drohen mit Stilllegung der Anlage, der Plan von Ministerpräsident Beck steht vor dem Ende. Hier geht's zum Artikel. ...mehr
31.10.2011
Adolf Kessel: Aktion für allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn
CDA-Bezirksvorsitzender MdL Adolf Kessel ruft auf zur Teilnahme an Kampagne zur allgemeinen gesetzlichen Lohnuntergrenze / Aktion “Weil Arbeit WERTvoll ist” wird Mitte November auf CDU Bundesparteitag vorgestellt
REGION/WORMS CDU-Landtagsabgeordneter Adolf Kessel ruft als Vorsitzender des Bezirksverbands der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) auf zur Teilnahme an der Kampagne „Weil Arbeit WERTvoll ist...". Unter diesem Motto hat Kessels CDA-Bezirk Rheinhessen-Pfalz ebenso wie der Bezirk Koblenz-Montabaur und Trier eine Unterschriften-Aktion gestartet für die Einführung einer allgemeinen gesetzlichen Lohnuntergrenze. ...mehr
30.10.2011
KLICK-TIPP -- Nürburgring: EU-Kommission geht Landesregierung hart an
RHEIN-ZEITUNG: EU fühlt Landesregierung weitaus gründlicher auf den Zahn als bisher angenommen
RHEINLAND-PFALZ Die Landesregierung blickt seit Monaten besorgt nach Brüssel, wo EU-Wettbewerbshüter Joaquín Almunia entscheiden wird, ob die Landesmittel für den Freizeitpark am Nürburgring rechtens waren. Wenn nicht, wäre das ein politisches Desaster für die rot-grüne Landesregierung. Die Rhein-Zeitung macht in ihrer Ausgabe vom 28. Oktober einige brisante Beobachtungen. Hier geht's zum Artikel... ...mehr
29.10.2011
KLICK-TIPP -- Interview mit Julia Klöckner in der AZ
CDU-Fraktionschefin Julia Klöckner: Schluss mit den Wahlgeschenken / "Mehreinnahmen in Schuldenabbau stecken"
"Die Landesregierung kann sich auf harte Haushaltsverhandlungen einstellen", gibt CDU-Fraktionschefin Julia Klöckner als Kurs vor. Im Interview mit der Allgemeinen Zeitung (Mainz) sagt sie warum. Hier geht's zum Artikel. ...mehr
28.10.2011
PLENUM aktuell: Initiativen und Positionen der CDU-Landtagsfraktion
Ergebnisse der Plenarsitzung vom 19. und 20. Oktober 2011 in der Übersicht
MAINZ Folgende Themen standen im Plenum in besonderem Fokus: Weiterentwicklung der gemeinsamen EU-Agrarpolitik, Gründung eines Energiegipfels Rheinland-Pfalz, Haushalt 2009, Hochschulfinanzierung, gleichwertige Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen, Fluglärm, sowie die Finanzmarkttransaktionssteuer. ...mehr
28.10.2011
Fotos zur Podiumsdiskussion „Worms – Schnittpunkt der Religionen“ jetzt online
Bildergalerien unter www.adolf-kessel.de und unter www.cdu-worms.de /
Veranstaltung organisiert von Wormser Schüler-Union und Senioren-Union
WORMS "Worms – Schnittpunkt und Begegnung der Religionen" - unter diesem Motto hatten Wormser Senioren Union und die Wormser Schüler Union eingeladen zur Podiumsdiskussion. Die Bildergalerien hierzu sind nun online. BERICHT DEMNÄCHST ONLINE. ...mehr
22.10.2011
ADAC übergibt Warnwesten an Grundschüler
32 Warnwesten an Schüler der ersten Klassen in Rheindürkheim überreicht/ ADAC-Aktion zum Schulanfang / Sicherheits-Wettbewerb an Schule gestartet (MIT FOTOGALERIE)
WORMS-RHEINDÜRKHEIM Schulleiterin Iris Unselt hat einen ganz besonderen Sicherheits-Wettbewerb zwischen den beiden ersten Klassen an der Rheindürkheimer Grundschule ausrufen können. Grund: Die Jüngsten der Schule haben, pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit, Warnwesten erhalten, 32 Stück, eine für jeden Schüler. Überreicht wurden sie im Beisein des Landtagsabgeordneten und Ortsvorstehers Adolf Kessel von Thomas Weber im Auftrag des ADAC. ...mehr
18.10.2011
CDU Worms besucht BUGA: Mögliche Landesgartenschau für Worms in einigen Jahren im Blick
MdL Adolf Kessel übernimmt Reiseleitung/ 35 interessierte Besucher/ Nachhaltigkeit der Projekte wichtig / Kosubek: Buga zeigt, welchen Aufschwung eine Stadt dank einer Gartenschau nehmen kann
KOBLENZ/WORMS Noch ist eine Landesgartenschau in Worms Zukunftsmusik. Der CDU-Kreisverband hat bei seinem Besuch auf der Bundesgartenschau in Koblenz am Donnerstag trotzdem natürlich Worms nicht ganz aus den Augen gelassen – schließlich bestehen Pläne, in einigen Jahren eine Landesgartenschau in die Nibelungenstadt zu holen. Die 35 Teilnehmer, die auf Einladung der Wormser CDU zur Buga gefahren waren, haben eine Menge Hintergrundinfos hierzu erfahren können. (MIT FOTOGALERIE). ...mehr
16.10.2011
CDU Worms-Heppenheim informiert mit ASB über Angebote für Senioren (BILDERGALERIE)
Gäste überrascht über Vielfalt der Seniorenhilfen in Worms / Fahrdienst kaum bekannt /
Starkes Interesse am Hausnotruf / Weitere Fotos siehe auch unter www.cdu-worms.de
WORMS-HEPPENHEIM Woher bekommen Senioren Hilfe? Antworten auf diese Frage hat die CDU-Worms-Heppenheim gesucht und eingeladen ins Sängerheim, wo Vorsitzende Veronika Schreiber und Ortsvorsteher Karl-Otto-Fischer zahlreiche Interessierte begrüßen konnten. Dirk Beyer vom ASB gab engagiert einen „kurzen Ritt mit vielen Informationen“ wie er es selbst nannte. Im Fokus stand auch die Versorgungslage für Heppenheim. ...mehr
10.10.2011
Nächste Bürgersprechstunde von Adolf Kessel (Achtung Terminverlegung)
Freitag, 28. Oktober, von 17 bis 19 Uhr in der CDU-Geschäftsstelle, Gaustraße 16 bis 18
WORMS Der CDU-Landtagsabgeordnete für Worms, Adolf Kessel, bietet am Freitag, den 28. Oktober, von 17 bis 19 Uhr wieder eine Bürgersprechstunde an und lädt hierzu in die CDU-Geschäftsstelle in der Gaustraße 16 bis 18 ein. Der Termin ersetzt die geplante Bürgersprechstunde vom Freitag, 14. Oktober, die wegen einer Besuchergruppe im Landtag verschoben werden musste. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 06241/6020 (montags bis freitags 9 bis 12 Uhr) oder per Mail an Adolf.Kessel@cdu.landtag.rlp.de . ...mehr
28.09.2011
Besserer Schutz für Radfahrer gefordert am Kreisel L425-Mittelrheinstraße-Langgewann
MdL Kessel, CDU-Ortsbeiratsfraktion und Fahrradbeauftragter Gerlach entdecken Schwachstelle am Kreisel L425-Mittelrheinstraße-Langgewann / „Radfahrer hängen rechtlich in der Luft“ (FOTOGALERIE)
WORMS/RHEINDÜRKHEIM Entlang der Mittelrheinstraße und Langgewann locken in die Industriegebiete Nord I + II zwei wunderschöne Radwege, hübsch ausgebaut und auch als solche beschildert. Doch, wehe, wer sich auf die Hübschen einlässt: Sie führen direkt ins Radfahrer-Nirwana. Die Radwege enden abrupt. Sie sind verbunden durch einen Kreisel, auf dem laut Beschilderung nur Kraftfahrzeuge etwas verloren haben – ein Kreisel, der über die L425 auch in Richtung Autobahnzubringer und B9 führt und daher vorsorglich schon rundherum als Kraftverkehrsstraße ausgeschildert ist. ...mehr
19.09.2011
Parlament setzt Enquetekommission zum Thema kommunale Finanzen ein
MdL Adolf Kessel: Zukunft der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz sichern
MAINZ Auf Initiative der CDU-Landtagsfraktion hat das rheinland-pfälzische Parlament mit den Stimmen aller im Landtag vertretenen Parteien der Einsetzung einer Enquetekommission „Kommunale Finanzen“ zugestimmt. Landtagsabgeordneter Adolf Kessel: „Die Einsetzung dieser Enquetekommission ist ein großer Erfolg der CDU-Landtagsfraktion bei ihren Anstrengungen, die schwierige Situation der rheinland-pfälzischen Städte, Gemeinden und Landkreise zu thematisieren und Abhilfe zu schaffen. ...mehr
17.09.2011
Jetzt mitentscheiden unter www.bildungsrepublik.cdu.de!
Direkt eigene Ideen zum Bildungs-Antrag an den Parteitag im November einbringen
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat auf die aktuelle Partizipationskampagne zum Antrag des Bundesvorstandes „Bildungsrepublik Deutschland“ an den Parteitag im November aufmerksam gemacht und zur Teilnahme aufgefordert. Bis zum 17. Oktober hat jedes Mitglied die Möglichkeit, eigene Vorschläge und Ideen zum Antrag einzubringen oder die Vorschläge anderer Mitglieder zu bewerten. Alle Informationen hierzu unter " www.bildungsrepublik.cdu.de ". ...mehr
16.09.2011
Adolf Kessel zum CDA-Bezirksvorsitzenden gewählt
„Jeder soll von eigenem Erwerb leben können“/ Antrag für stabilere Beschäftigung verabschiedet
WORMS MdL Adolf Kessel ist neuer Bezirksvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) der CDU. Mit klarer Mehrheit hat ihn die Mitgliederversammlung zu ihrem Vorsitzenden beim Bezirkstag in der Herrnsheimer Vinothek am Schlosspark gewählt. "Ich freue mich über das große Vertrauen", äußerte sich Kessel, der auch Mitglied im CDA-Landesvorstand ist, nach der Wahl. ...mehr