Aktuelles
13.12.2009
Kessel warnt vor drohender Zukunftslast
„Bevölkerungsentwicklung große Herausforderung“ / Kessel in Landtagsfraktion für „Soziales“ und „Senioren“ zuständig
MAINZ / WORMS Wie hat sich die Bevölkerungssituation in der kreisfreien Stadt Worms zwischen 1990 und 2008 entwickelt, wie wird sich diese in naher Zukunft entwickeln und welche Folgen ergeben sich daraus für die Gesellschaft? Grundlegende Fragen, die die CDU-Landtagsabgeordneten Adolf Kessel und Thomas Günther vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Veränderungen (Demographie, soziale Mobilität) in ihren Parlamentarischen Anfragen an die Landesregierung stellten. ...mehr
12.12.2009
Starke Stimme für Benachteiligte
Adolf Kessel besucht neues Büro des VdK Kreisverbands Worms
WORMS / KREIS Die CDU - Landtagsabgeordneten Adolf Kessel und Thomas Günther haben den VdK Kreisverband Worms in den neuen Räumlichkeiten am Ludwigsplatz besucht. Der Vorsitzende Otto Stridde führte gemeinsam mit Stellvertreterin Irene Miesel sichtlich stolz die beiden Landtagsabgeordneten durch die modern gestaltete Geschäftsstelle. ...mehr
04.12.2009
Abgeschrieben
SPD-Ministerin Ahnen spickt im Gesetzentwurf der CDU
MAINZ Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen (SPD) hat mit ihrem Vorschlag zur Lernmittelausleihe für Verwirrung gesorgt. Der CDU-Landtagsabgeordnete Adolf Kessel begrüßt, dass es zukünftig ein Ausleihsystem für Schulbücher in Rheinland-Pfalz geben wird. Es sei ein wichtiger Schritt, um die Eltern finanziell zu entlasten, so der Unionspolitiker. Jedoch wirft Kessel Bildungsministerin Doris Ahnen „Ideenklau“ vor. ...mehr
04.12.2009
Mehr Schutz für Beschützer
Adolf Kessel: Auch Polizisten haben Anspruch auf umfassenden Schutz
MAINZ / WORMS Der CDU-Landtagsabgeordnete Adolf Kessel fordert, die Polizei besser zu schützen. Die CDU-Landtagsfraktion beobachte einen alarmierenden Anstieg der Übergriffe gegen Polizeibeamte im vergangenen Jahrzehnt. Es liege in der Verantwortung des Staates, Polizeibeamte nicht im Stich zu lassen und sie zu schützen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken hat die CDU-Landtagsfraktion einen Antrag in den Landtag eingebracht. ...mehr
02.12.2009
Für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Adolf Kessel beim Integrationsfachdienst Rheinhessen-Nahe in Worms
WORMS Der CDU-Landtagsabgeordnete und Stadtrat Adolf Kessel hat die neuen Büroräume des Integrationsfachdienstes (IFD) Rheinhessen-Nahe in der Wormser Maximilianstraße besucht. Dort konnte er umfangreiche Informationen zur Aufgabenstellung und Arbeit des IFD sammeln und wünschte der IFD Geschäftsführerin Martina Diezinger und den Mitarbeitern weiterhin viel Erfolg. ...mehr
01.12.2009
Gut für alle
Neue Schulbuch-Ausleihe entlastet alle Familien
MAINZ Teure Schulbücher hinterlassen jedes Jahr ein Loch im Geldbeutel der Eltern. Die CDU-Landtagsfraktion möchte dies ändern. Ihr Gesetzentwurf sieht eine neue Lernmittel-Ausleihe vor. Was jede Familie dadurch spart, kann jeder selbst ganz einfach unter www.lernmittelausleihe.de interlassen jedes Jahr ein Loch im Geldbeutel der Eltern. Die CDU-Landtagsfraktion möchte dies ändern. Ihr Gesetzentwurf sieht eine neue Lernmittel-Ausleihe vor. Was jede Familie dadurch spart, kann jeder selbst ganz einfach unter www.lernmittelausleihe.de berechnen lassen. ...mehr
30.11.2009
„Karte mit Mehrwert für das Ehrenamt“
Adolf Kessel macht sich stark für Ehrenamtskarte
MAINZ Menschen, die sich mit großem Engagement in Ihrer Freizeit für die Gemeinschaft einsetzen, möchte die CDU-Landtagsfraktion mit einer unentgeltlichen Ehrenamtskarte auszustatten, erklärte der Abgeordnete Adolf Kessel. Über eine Million Rheinland-Pfälzer seien ehrenamtlich aktiv, das sei die zweithöchste Ehrenamtsquote in Deutschland. Diese engagierten Bürgerinnen und Bürger verdienten eine besondere Wertschätzung. Attraktive Sonderaktionen, Freikarten und ermäßigte Eintritte können mit der Ehrenamtskarte genutzt werden. Die CDU-Landtagsfraktion fordert deshalb, nach dem Vorbild anderer Bundesländer, eine kostenlose Ehrenamtskarte einzuführen und hat einen entsprechenden Antrag in den Landtag eingebracht. ...mehr
11.11.2009
Viele Informationen im Landtag und beim Südwestrundfunk in Mainz
KKV Probitas als Gast bei Landtagsabgeordneten Adolf Kessel (CDU)
MAINZ / WORMS Viele Informationen im Landtag und beim Südwestrundfunk in Mainz KKV Probitas als Gast bei Landtagsabgeordneten Adolf Kessel (CDU) Einen Tagesausflug in die Landeshauptstadt Mainz unternahm der KKV Probitas Worms unter der Leitung des Vorsitzenden Felix Zillien. Erste Station war der Landtag Rheinland-Pfalz: hierher hatte Landtagsabgeordneter Adolf Kessel (CDU) die KKVer als seine erste Besuchsgruppe aus dem Wahlkreis Worms eingeladen, nachdem er im Frühjahr für Jeannette Wopperer in den Landtag nachgerückt ist. ...mehr
09.11.2009
Ausblick und Rückblick
Adolf Kessels Rede auf der Mitgliederversammlung
Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde, Seit 15. Juni diesen Jahres bin ich für Jeannette Wopperer in den Landtag nachgerückt. Ich möchte auch hier an dieser Stelle nochmals Jeannette für Ihre Arbeit im Landtag und in Worms sehr herzlich danken. Jeannette war Mitglied im Innenausschuss und bei der Klima Enquette-Kommission sowie Sprecherin im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen. Ihr großes Fachwissen und Engagement bei der Erstellung des Landes-entwicklungsprogrammes „LEP IV“ fand große Anerkennung in der Landtagsfraktion und in der CDU im ganzen Land. Ich habe sie in den Herbstferien an ihrer neuen Wirkungsstätte in Stuttgart besucht. Es geht ihr trotz der umfangreichen und anspruchsvollen Arbeit gut und sie bat mich herzliche Grüße auszurichten. Ich selbst sehe den Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der Wahlkreisarbeit. In Mainz möchte ich mich besonders im sozialpolitischen Bereich engagieren. ...mehr
07.11.2009
Fit für's Leben
Adolf Kessel unterstützt Aktion „Lesen“ in der Grundschule
WORMS / RHEINDÜRKHEIM Die Mädchen und Buben der 1. Klasse in der Rheindürkheimer Grundschule waren mächtig aufgeregt und konnten es kaum erwarten bis es soweit war. Ortsvorsteher und Landtagsabgeordneter Adolf Kessel hatte seinen Besuch aus Anlass des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, dem 13. November, versprochen. Und hielt natürlich Wort. ...mehr